Pierre A. Even, Rechtsanwalt

September 2, 2018


Kanzlei: Biebricher Allee 5
c/o RAe H. Lennich und G. Hermes-Lennich
65187 Wiesbaden (Deutschland)
Telefon: +49 (0)611 56507871
Telefax: +49 (0)611 56507872
E-Mail: pe [at] ra-even.de

Sprechzeit nur nach Vereinbarung
Telefonische Auskünfte sind unverbindlich

Tätigkeitsschwerpunkt: Fürstliches Hausrecht
Nationalität: Luxemburg


Pierre A. Even, Rechtsanwalt (BR Deutschland)
Conseiller Juridique (G.-D. de Luxembourg)
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt a.M., Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt a.M.
DAV-Anwalt im Wiesbadener Anwalt- und Notarverein e.V.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte in Deutschland finden Sie auf folgender Internetseite (Angaben gemäß § 6 TDG): https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Steuer-Identifikations-Nr.: 40 275 838 195
Berufshaftpflichtversicherung: Ergo Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf


Ehrenamtliche Engagements:
Vizepräsident (1977-1997), Präsident (1997-2015) und Ehrenpräsident des Luxemburger-Freundeskreis Rhein-Main e.V., Wiesbaden/Eltville am Rhein

Vorstandsmitglied (seit 1985) und Schatzmeister (seit 2002) des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung e.V., Wiesbaden

Mitglied des Kuratoriums (seit 2002) und Rechnungsprüfer der Freunde der Universität Mainz e.V.

Ehrenmitglied (seit 2016) von Musique et Partage a.s.b.l., Paris

Präsident 2000/01 des Rotary Club Wiesbaden
Distriktsekretär 2005/06 von Rotary International, Distrikt 1820
Ehrenmitglied (seit 2012) des Rotary Club Grasse-Amiral, Distrikt 1730


Auszeichnungen:
Grand Officier de l’Ordre de Mérite civil et militaire d’Adolphe de Nassau (L, 2022)
Officier de l’Ordre de Mérite du Grand-Duché de Luxembourg (L, 2002)
Chevalier de l’Ordre grand-ducal de la Couronne de chêne (L, 1994)
Cavaliere di Merito del Sacro Militare Ordine Costantiniano di San Giorgio (I/E, 2010)
Médaille en commémoration du mariage de LL.AA.RR. le Grand-Duc Héritier et la Grande-Duchesse Héritière (L, 2012)
Médaille en mémoire de S.A.R. le Grand-Duc Jean (L, 2019)
Medalla de Benemerencia de Plata en el Tricentenario de la Bula „Militantis Ecclesiae“ (I/E, 2018)


Pierre Even, Privathistoriker-Historian-Historien

Homepage (Deutsch): https://privathistoriker.wordpress.com/

Bibliographie Pierre Even: https://evenbibliographie.wordpress.com/

Pierre Even, Komponist-Composer-Compositeur

Homepage (English): http://www.pierre-even.de

Homepage (Deutsch): https://compositeur.wordpress.com/

Noten und Partituren: Da Vinci Edition

Musik-Videos auf YouTube: PierreEvenComposer

Partituren und Audiodateien: Pierre-Even


Datenschutz-Erklärung nach DSGVO:

Ich verarbeite die Daten meiner Vertragspartner und Interessenten sowie anderer Auftraggeber, Kunden, Mandanten, Klienten oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als „Vertragspartner“) entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber meine vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Zu den verarbeiteten Daten gehören die Stammdaten meiner Vertragspartner (z.B., Namen und Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mailadressen und Telefonnummern) sowie Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Vertragsinhalte, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen) und Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindungen, Zahlungshistorie). Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeite ich grundsätzlich nicht, außer wenn diese Bestandteile einer beauftragten oder vertragsgemäßen Verarbeitung sind. Ich verarbeite Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weise auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe, sofern diese für die Vertragspartner nicht evident ist, hin. Eine Offenlegung an externe Personen oder Unternehmen erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Vertrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der mir im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten, handele ich entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben. Im Rahmen der Inanspruchnahme meiner Onlinedienste, kann ich die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung speichern. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen, als auch der Interessen der Nutzer am Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung meiner Ansprüche gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO. Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten alle drei Jahre überprüft werden.

Werbung